Wissenschaftliche Fachtagung 2021

Koordinaten der Heterogenität
im Kontext von Sozialer Arbeit,
Bildung und Gender

Beginn Donnerstag, 1. Juli 2021, 16:00 Uhr
Ende Freitag, 2. Juli 2021, 17:00 Uhr
Ort Universität Osnabrück
Zur Tagungsseite

Das Projekt

Fem4Dem fördert bundesweit Projekte der migrantischen Selbstorganisation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf muslimischen Frauen. Inzwischen wurde die Zielgruppe auf Jungen- und Männerarbeit erweitert. Ausgewählte Initiativen erhalten jeweils 10.000,- für kleinere Projekte. Ziel ist es, Demokratie zu stärken und Radikalisierung zu verhindern. Die Initiativen werden durch die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis auf ihrem Weg hin zu mehr Eigenständigkeit und Professionalisierung unterstützt. Fem4Dem wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration mit insgesamt 5,7 Millionen Euro gefördert (Laufzeit von 2019 bis 2021).
Zum Projekt

Aktuelles

Wissenschaftliche
Fachtagung 2021

Koordinaten der Heterogenität im Kontext von
sozialer Arbeit, Bildung und Gender

MeHR ERFAHREN

Cornelia Goethe Colloquien
Sommersemester 2021

Whose Gender? Whose Sex?
Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

MeHR ERFAHREN

RfM-Jahrestagung 2020:
Kritik rassistischer Praktiken

Der Rat für Migration lädt am 12. und 13. November 2020 zur Jahrestagung „Kritik rassistischer Praktiken. Wissenschaftliche und politische Perspektiven“ nach Frankfurt/Main ein.

MeHR ERFAHREN

Presse

Uni Report Februar 2021
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Fem4Dem im Uni Report (Februar 2021) der Goethe-Universität Frankfurt (S. 6)

MeHR ERFAHREN

Kontakt

Vielen Dank! 
Eine Nachricht wurde gesendet.
Etwas ist schiefgelaufen!

Goethe Universität
Frankfurt am Main
Fachbereich 04 Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Harry Harun Behr
Dr. Meltem Kulaçatan
Dipl. Pädagogin Jette van der Velden

Sekretariat Fem4Dem
Frau Catrina Dunsing
dunsing@em.uni-frankfurt.de

Universität Osnabrück
Dr. Michael Kiefer
michael.kiefer@uni-osnabrueck.de